Vielen Dank an beyondwork2020…
…und an alle Teilnehmenden für diesen gelungenen virtuellen Kongress. Nach zwei Tagen voller spannender Beiträge, anregender Diskussionen und Einsichten in Politik und Wirtschaft, gehen wir mit neuen Impulsen zurück an die Arbeit. Wir...
Beyondwork (virtuell):
Wir sind dabei! Sie auch?
Nächste Woche, am 21.10., startet die Beyond Work, die europäische Konferenz zur Arbeit von morgen - und WIR sind dabei! Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Talentpool – Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in der Region
In der aktuellen Fachkräftestrategie wird für die Region Süd-Ost-Niedersachsen eine erhöhte Betroffenheit des Fachkräftemangels diagnostiziert (Fachkräftebündnis SüdOstNiedersachsen, 2018). Zusätzlich wird eine massive Verschärfung dieses...
Unser Seminar zum Kompetenzmanagement beim Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft
Strategisches Kompetenzmanagement ist eines der wichtigsten Unternehmensthemen, um auf zukünftige Trends vorbereitet zu sein – jedoch ohne Unterstützung auch ein sehr komplexes und ressourcenintensives. In unserem Seminar in Kooperation...
#futureworkchallenge – der internationale Jugend-Wettbewerb
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und vor allem: Als was werden wir in Zukunft arbeiten? Bei der #futureworkchallenge geht es darum, auf diese Fragen eine kreative Antwort zu finden. Der internationale Wettbewerb ruft Jugendliche und...
beyondwork2020 – european conference on labour research
Die Arbeitswelten der Zukunft? Starten schon jetzt! Und zwar mit beyondwork2020, der Europäischen Arbeitsforschungstagung am 21. und 22. Oktober 2020 im World Conference Center in Bonn. Vertreterinnen und Vertreter der europäischen...
Unterstützen Sie die Wissenschaft!
Umfrage zum Einfluss von COVID-19 auf die Arbeitswelt
Durch die Auswirkungen des Corona-Virus und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens befinden wir uns derzeit in einer Ausnahmesituation, die unser privates, aber auch berufliches Leben stark beeinflusst. Wer kann,...
Prof. Dr. Simone Kauffeld im Interview mit der Braunschweiger Zeitung
Diese Woche ist ein Interview mit Prof. Dr. Simone Kauffeld in der Braunschweiger Zeitung erschienen. In dem Interview spricht sie nicht nur über die Herausforderungen, die das (ungeplante) Home Office mit sich bringt, sondern auch über...
Nun Open Access:
Gruppe. Interaktion. Organisation.
Durch das Projekt DEAL zur Bundesweiten Lizenzierung von Angeboten großer Wissenschaftsverlage sind nun zahlreiche Zeitschriften vieler Verlage, wie bspw. Springer, öffentlich zugänglich. Auch die von Simone Kauffeld herausgegebene...